easyCapture OP-Dokumentationssystem

HCI easyCapture

HCI easyCapture Workstation ist ein professionelles Dokumentationssystem für die Aufzeichnung von Standbildern und Videos im OP oder Untersuchungsraum.

Ein integriertes Videokonferenz- und Streamingmodul ermöglicht das Einholen einer Zweitmeinung oder die hochauflösende Live-Übertragung in den Seminarraum und den Hörsaal.

easyCapture ist konzipiert für mobile Endoskopie-Videowagen sowie chirurgische Kamerasysteme nahezu aller Hersteller und übernimmt die Akquise von Standbildern und Videos. Die Steuerung erfolgt wie gewohnt über den endoskopischen Kamerakopf oder Fußschalter durch den Chirurgen.

arzt-am-geraet-2

Fehlertolerantes Konzept, keine Wartezeit für den Datenversand am Eingriffsende

Bei minimalinvasiven Operationen sind mobile Videotürme im OP meist nur solange eingeschaltet, wie sie für den Eingriff auch benötigt werden. Herkömmliche Videodokumentationssysteme jedoch benötigen für den Versand von Videoaufnahmen in Full-HD oder 4K Auflösung über das Netzwerk zum PACS oder Vendor Neutral Archive technisch bedingt eine gewisse Zeit. Wird der mobile Videoturm während der Datenübertragung ausgeschaltet, weil zum Beispiel der OP rasch umgerüstet werden muss, so kommen die Aufnahmen gar nicht oder nur unvollständig im Archiv an.

Genau hier setzt easyCapture an. Das System versendet bereits während des Eingriffs im Hintergrund die Videoaufnahmen zum ASMIS-Server. Die Wartezeit bei Eingriffsende entfällt und der OP-Plan wird nicht ausgebremst. easyCapture stellt die Verfügbarkeit und Integrität der Daten auch bei Fehlbedienung, z.B. in Stress-Situationen, sicher.

laptop-meeting-doctor-2

Live Videokonferenz und Streaming

easyCapture bietet ein integriertes Videokonferenz- und Streamingmodul. Damit ist das Einholen einer Zweitmeinung oder die hochauflösende Live-Übertragung in Seminar- oder Hörsäle nun einfach und unkompliziert möglich. Der anrufende Mediziner, der sich z.B. von seinem Büro aus mit dem OP live verbinden möchte, kann dies mit seinen vorhandenen Geräten wie PC, Tablet oder Smartphone durchführen und benötigt hierfür weder spezielle Hardware noch Software. Die gesamte Benutzerführung und Videodarstellung findet über den Web-Browser statt, es wird keine zusätzliche Software auf dem Gerät benötigt. HCI easyCapture biete zwei Betriebsmodi: Als Videostream zur Betrachtung der aktuellen Kamerasignale sowie als interaktive Videokonferenz mit bi-direktionaler Bild- und Tonverbindung sowie graphischer Markier-Funktion im Livevideo.

Um bestmöglichen Datenschutz der Liveübertragung zu gewährleisten wird für die Liveübertragung kein externer Service benötigt, die Daten bleiben immer im lokalen Netzwerk und werden nicht zu externen Stellen übertragen. Der Zugriff auf die Live-Übertragungen haben nur autorisierte Benutzer, es ist kein ungesicherter Zugriff auf die Live-Übertragung möglich. Auch eine ungewollte Überwachung des OP-Personals ist nicht möglich, die Liveübertragung muss aktiv am easyCapture System im OP gestartet werden, außerdem wird der aktuelle Status der Liveübertragung auf dem Monitor im OP signalisiert.

htc-besprechung-arzte-2

Integration in das krankenhausweite Bildmanagement

Fakt: In den meisten Kliniken ist das Bild- und Videomanagement kein Teil im digitalen Arbeitsablauf. Videos und Fotos werden auf separaten Servern oder auf USB-Sticks gespeichert. easyCapture erweitert den digitalen Arbeitsablauf innerhalb des Krankenhauses. Patientendaten können per Fingerdruck aus dem vorhanden KIS oder OP Management System importiert werden. Noch während des Eingriffs werden die aufgezeichneten Standbilder und Videos zum HCI ASMIS Videoserver gesendet. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Ein nahtloser Arbeitsablauf und Kostenreduktion durch Reduzierung von Ausdrucken, der Archivierung und dem Transport von herkömmlichen Patientenakten. Das medizinische Personal kann sich ganz der Pflege des Patienten widmen.

easyCaputure Integration 3

Kompatibel mit Bestands-Geräten und künftigen Standards

easyCapture unterstützt die neusten Videostandards. Medizinische Kameraquellen können über die üblichen Videoschnittstellen (SDI,  HDMI) an das System angeschlossen werden. Das System verarbeitet Videosignale in SD-, HD- und 4K-Qualität, optional auch auf zwei Kanälen, also von 2 Quellen gleichzeitig. Ebenfalls wird 3D Signalverarbeitung und 3D Aufzeichnung unterstützt.

easyCaputure Integration 1

Einfache Benutzung

Über den Touchscreen ist das System sehr einfach zu bedienen. Ein Fingerdruck zur Bedienung genügt, es werden weder Tastatur noch Maus benötigt. Das System wird mit einer der Bedürfnissen des Krankenhauses anpassbaren Benutzeroberfläche ausgeliefert. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal unterstützt das System optimal den Arbeitsablauf innerhalb des OPs und bietet eine einfache Bedienung auch für den unerfahrenden Benutzer.

Der Operateur nutzt wie gewohnt den Auslöse-Taster am endoskopischen Kamerakopf, um Standbilder und /oder Videos aufzuzeichnen. Optional ist auch ein drahtloser Fußschalter erhältlich.

easyCaputure Integration 2

Flexible Installation in den vorhandenen Gerätepark

easyCapture ist nach EN60601-1 und EN60601-1-2 zertifiziert und bietet verschiedene Möglichkeiten zur Installation und Montage in und an die vorhandenen Kamerasysteme. Die Basiseinheit sowie der Touchscreen zur Bedienung kann an nahezu allen mobilen Videowagen, DVE-Konsolen oder Kontrolleinheiten für OP-Robotik montiert werden und erweitert somit auch ältere Systeme um die Funktionen der DICOM-Worklist Anbindung, Bild- und Videoaufzeichnung sowie Live-Videoübertragungen.

krankenschwester-am-pc-2

Dienstleistungskonzept

Unser Dienstleistungskonzept beinhaltet alle Software-Updates, die für einen reibungslosen Betrieb und die Unterstützung auch zukünftiger medizinischer IT-Standards benötigt werden. Falls gewünscht, bieten wir auch einen Fernwartungsservice von unserem Support-Team sowie die kundenspezifische Anpassung der Benutzeroberfläche.

Unser Produkt-Portfolio

ASMIS Video-Server Software

Die ASMIS Video-Server Software ermöglicht die automatische Verwaltung, Archivierung und Bereitstellung chirurgischer Bilder, Videos und Dokumente – sicher, zentral und DICOM-konform.

Patient Order Manager

Automatische Worklist-Aufbereitung für chirurgische Bildgebung und OP-Modalitäten aus SQL-basierenden KIS-Systemen.

ASMIS mobileCapture – DICOM Foto- und Video App

DICOM Fotodokumentation für Tablets und Smartphones in der Ambulanz und auf der Bettenstation.

KI-Lösung: Inbody / Outbody Erkennung

Der Schutz der Privatsphäre von Patienten und Mitarbeitern in Operationsvideos ist jetzt einfacher geworden – eine neue KI-gestützte Lösung erkennt und entfernt automatisch sensible Aufnahmen außerhalb des Körpers aus endoskopischen Aufzeichnungen.